Das Förderzentrum
umfasst neben den Schulklassen 1-9, die Schulvorbereitende Einrichtung, die Berufsschulstufe, den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst für Kindergärten und Schulen, die Beratungsstelle für elektronische Hilfen (ELECOK) und die pädagogische Frühförderung.
Angeschlossen an die Schule ist eine Heilpädagogische Tagesstätte mit teilstationärer Therapie.
Aktuelles
M-Prüfung Hauswirtschaft 2019
in Allgemein/von Helmut FranzM – Abschluss Hauswirtschaft In der Woche vom 13.05.2019 bis 17.05.2019 nahmen zwei Schüler der Außenklasse Lautertal an der praktischen Prüfung im Fach Soziales teil. Diese Prüfung ist ein nötiger Teil zum Erwerb des Mittelschulabschlusses. Die Aufgabenstellung kam vom Regierungsbezirk Oberfranken. Aufgabe war es nicht nur zu Kochen, sondern auch Planung, Einkauf un Abrechnung selbstständig […]
M-Prüfung in Werken
in Allgemein/von Helmut FranzM-Abschluss in Werken Am 13.05 – 17.05.2019 hat eine Schülerin der Außenklasse Lautertal an der praktischen Prüfung im Fach Technik teilgenommen. Ziel war es, den Hauptschulabschluss zu erreichen. Die Aufgabenstellung kam vom Regierungsbezirk Oberfranken. Das Thema hieß Klipp-Klapp Brettspiel zu bauen. Eine Aufgabe war es zusätzlich zum Prüfungswerkstück eine Projektmappe zu erstellen. Die Ergebnisse mussten […]
SV Kurs im Mai
in Allgemein/von Helmut FranzUnd dann kommt immer jemand und schiebt mich rum. ABER DAS WILL ICH DOCH GAR NICHT.“ Auf Aussagen wie diese bauten wir unser Selbstbehauptungstraining ganz auf diese Gruppenzusammensetzung auf. Nach einer Sammlung von Ideen wird gemeinsam ausprobiert, was geht und bei welcher Situation was angemessen ist. Das klingt so etwas theoretisch, sieht […]
integratives Blasrohrturnier 2019
in Allgemein/von Helmut FranzZum sechsten mal fand das offene Blasrohrturnier in Coburg statt. 24 Teilnehmer aus Bamberg, Baunach, Schweinfurt, Lichtenfels Kulmbach und Coburg traten im Einzel und Teamwettbewerb an. Blasrohrschießen ist einer der inklusivsten Sportarten der Welt. Denn hier bei uns traten beispielsweise 10 jährige Mädchen gegen 69 jährige Rollstuhlfahrer an. Während der Senior Karl Wiesler aus Schweinfurt […]
KA 1 Besuch in Malta
in Allgemein/von Helmut FranzIm Rahmen unseres neuen ERASMUS Projektes besuchten wir in den Herbstferien drei verschiedene Schulen in Malta. In der Newark Schule waren wir erstaunt, wie klein die Klassenzimmer waren. Gefühlt wirkten sie rund halb so groß wie an unserer Schule. Dafür war überall ein sehr großer Monitor an der Wand montiert. Der betonierte Pausenhof dient gleichzeitig […]
MOBI-Training für Rollstuhlfahrer im März
in Allgemein/von Helmut FranzInklusives MOBI- Rollstuhltraining in Coburg Am 23.3.2019 findet ein Mobilitätstraining für Rollstuhlfahrer, Angehörige oder einfach Interessierte in Coburg statt. Rollstuhlfahrer, deren Angehörige oder einfach interessierte Menschen lernen Grundelemente und Tricks im Umgang mit dem Rollstuhl. Da 10 Rollstühle zur freien Verfügung stehen können auch unterschiedliche Modelle ausprobiert werden. Unter der Leitung von drei Rollstuhlexperten gibt […]
Wettbewerb Erinnerungszeichen 2018
in Allgemein/von Helmut FranzErinnerungszeichen Teilnahmeberechtigt am Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ waren alle Schülerinnen und Schüler bayerischer Schulen ab Jahrgangsstufe 3. Zum Thema „Bayern um 1500 – Zeit für Neues?“ bauten wir alle Hilfen für Menschen mit Behinderungen aus dieser Zeit nach. Dafür wurden alle bayerischen Universitäten und viele Bibliotheken angeschrieben. Leider konnten uns niemand da helfen. Erst über die Uni […]