integratives Blasrohrturnier 2019

Zum sechsten mal fand das offene Blasrohrturnier in Coburg statt. 24 Teilnehmer aus Bamberg, Baunach, Schweinfurt, Lichtenfels Kulmbach und Coburg traten im Einzel und Teamwettbewerb an.

Blasrohrschießen ist einer der inklusivsten Sportarten der Welt. Denn hier bei uns traten beispielsweise 10 jährige Mädchen gegen 69 jährige Rollstuhlfahrer an. Während der Senior Karl Wiesler aus Schweinfurt von den „Rollenden Basketballern“ das Einzelschießen gewann konnte Laura Harer, die Jüngste im Team Lautertal mit Kevin Jendrysczyk, Daniel Henne und Marvin Witter  den Teamsieger stellen. Bemerkenswert ist es, dass hier Schüler aus drei verschiedenen Schulen gemeinsam starten.

Einige Zuschauer versuchten sich zum ersten mal an diesem Sport.  Innerhalb einer halben Stunde konnten sie so viel lernen, dass sie die Scheiben einigermaßen gut trafen. Beim Auszählen der Ringe wird aber dann sehr deutlich, dass es ein sehr auf Konzentration und Körperspannung beruhender Sport ist.

Die Turnhalle der Mittelschule Lautertalschule ist für solche Wettbewerbe absolut behindertengerecht ausgestattet und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist vortrefflich.

Team Lauterlal ist der Sieger 2019