KA 1 Besuch in Malta
Im Rahmen unseres neuen ERASMUS Projektes besuchten wir in den Herbstferien drei verschiedene Schulen in Malta.

Klassenzimmer in Malta
In der Newark Schule waren wir erstaunt, wie klein die Klassenzimmer waren. Gefühlt wirkten sie rund halb so groß wie an unserer Schule. Dafür war überall ein sehr großer Monitor an der Wand montiert. Der betonierte Pausenhof dient gleichzeitig als Sportgelände. Dennoch ist diese Schule gefragt, weil sie als internationale Schule ein sehr gutes Image hat. Wir brachten den Schülern das Spiels Vier-Schnur -Angeln mit. Unsere Unterrichtsbeispiele Leonardo-Brücke und Wachstafeln des Mittelalters ergänzten ihren Geschichtsunterricht, denn rein handwerkliches Material ist in dieser Schule relativ selten zu finden.
Beim Besuch der Förderschule für mehrfachbehinderte Schüler, St. Claire College konnten wir an einer wundervollen Musikpräsentation teilnehmen. Wir luden den Musiker spontan zu einem Besuch unserer Schule -eventuell zum Sambafestival- ein. Erstaunlich für uns war, dass an dieser Schule nur mehrfach behinderte Schüler sind. Uns wurde erklärt, dass praktisch alle Schüler mit „leichteren“ Behinderungen in den allgemeinen Schulen integriert sind. Wenn es da zu den nötigen Differenzierungen kommt, dann stehen dafür jeweils eigene Förderkräfte zur Verfügung.

Session mit Trommel und Pfeifen
In der LSF-Foundation werden Schulabgänger mit starken Behinderungen auf eine Teilnahme im Berufsleben vorbereitet. Insoweit ist diese Einrichtung sehr gut mit unseren Schülern vergleichbar. Grundsätzlich sind alle Firmen verpflichtet, Menschen mit Behinderungen einzustellen. Aber das scheint auch nicht so zu funktionieren, sonst wäre diese Foundation nicht nötig.
Die Luft blieb uns dann wirklich weg, also wir das Richtungsschild an einem zentralen Busbahnhof sahen. Ohne Geländer für den Fahrer, Schräge mit mehr als 20 % Steigung und knapp einen Meter breit, das muss ein Höllenritt sein. Dafür sind alle öffentliche Busse behindertengerecht ausgestattet. Mit diesen kommt man wirklich durch ganz Malta.

eine wirklich nicht ganz behindertengerechte Unterführung